Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Loiperdinger, Fach Medienwissenschaft, Universität Trier
    • Pitassio, Francesco: Neorealist Film Culture, 1945–1954. Rome, Open Cinema, Amsterdam 2019
    • Treveri Gennari, Daniela; O'Rawe, Catherine; Hipkins, Danielle; Dibeltulo, Silvia; Culhane, Sarah (Hrsg.): Italian Cinema Audiences. Histories and Memories of Cinema-going in Post-war Italy, London 2020
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
    • Boeckh, Katrin; Rutar, Sabine (Hrsg.): The Balkan Wars from Contemporary Perception to Historic Memory. , Hampshire 2017
    • Ginio, Eyal: The Ottoman Culture of Defeat. The Balkan Wars and Their Aftermath, London 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Eck, Jean-François; Hüser, Dietmar (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dinu, Radu Harald: Faschismus, Religion und Gewalt in Südosteuropa. Die Legion Erzengel Michael und die Ustaša im historischen Vergleich, Wiesbaden 2013
    • Sandu, Traian: Un fascisme roumain. Histoire de la Garde de fer, Paris 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Blaise Wilfert-Portal, ENS Paris
    • Reynaud Paligot, Carole (Hrsg.): Tous les hommes sont-ils égaux?. Histoire comparée des pensées raciales 1860-1930, München 2009
Seite 1 (5 Einträge)